Torfeld Süd Aarau
Obwohl strategisch nicht temporär angelegt, hat sich die kreative und kleingewerbliche Aneignung der industriell nicht verwertbaren Räume im Torfeld Süd dank der lange Zeit fehlenden Planungsideen als eine typische kreative Zwischennutzung entwickelt. Der Fortbestand der errungenen Qualitäten ist für die Zukunft nicht gesichert.
Objekt:
|
Industriegebiet Torfeld Süd
|
Adresse:
|
Diverse (Industriestr., Torfeldstr. Buchser Str., Florastr.)
|
Eigentümerin:
|
diverse
|
Verwaltung:
|
diverse
|
Lage:
|
Kleinstädtisch zentral, 200-600m vom Bahnhof
|
Arealfläche:
|
9.6 ha
|
Altlasten:
|
belasteter Standort, aktuell kein Untersuchungsbedarf, Neubeurteilung bei Bauvorhaben
|
Nutzfläche:
|
71'000 m2, davon 21'000 m2 Zwischennutzung
|
Struktur:
|
4 unabhängige Areale mit ebenerdigen Produktionshallen und zwei- bis mehrgeschossigen Verwaltungsbauten, hofartige Aussenräume
|
Nutzungen:
|
60% ursprüngliches Gewerbe und Industrie, 40% Kultur, Kunst- und innovatives Kleingewerbe, Freizeiteinrichtungen und Clublokale - keine kontinuierliche Gastrokultur.
|
Dauer:
|
Seit 1988
|
Transformation:
|
Fussballstadion mit Mantelnutzung, Industrieneubau, Wohnen
|
Besonderes:
|
Impuls für Umnutzungsprojekt kommt erst nach 15 Jahren
|
Entstehung ZN:
|
allmähliche Vermietung einzelner Räume
|
|
|
|
|
|