Bedingungen
|
A
|
.
|
|
|
|||
Bausubstanz (III) |
|||
KommunikationNicht alle Nutzungen benötigen in einer temporären Situation einen fixen Telefonanschluss oder einen Internetzugang. Sind sie aber vorhanden begünstigt dies die Nachfrage v.a. von Interessenten aus dem Dienstleistungssektor, insbesondere der Kreativwirtschaft und dem kaufmännischen Sektor. |
|||
|
|||
|
|||
SonderausstattungZu dieser Ausstattungskategorie zählen mechanische Installationen wie Lüftungen, Druckluft, (Waren)Lifte, Hebebühnen, Hallen- und andere Lastkräne und dergleichen. Sind sie auch während der Zwischennutzung funktionsfähig oder können mit geringem Aufwand instand gestellt werden, steigt die Attraktivität und damit das Spektrum der Nachfrager. |
|||
|
|||
|
|||
SchadstoffeEhemalige Industriegebäude sind potentiell mit Schadstoffen belastet. In Produktionsräumen können flüchtige Subtanzen von der Bausubstanz wieder «ausgeschwitzt» werden, insbesondere wenn die Räume wieder beheizt werden. Bei Zwischennutzungen kann das zu gesundheitlichen Risiken führen. Ebenso ist der Untergrund von alten Gewerbe- und Industrieliegenschaften ist potentiell mit Schadstoffen belastet. Die Situation der Schadstoffbelastung kann deshalb die Eignung für eine Zwischennutzung deutlich beeinflussen. |
siehe auch: |
||
|