Bedingungen
|
A
|
.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geographische Lage (II) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EinzellagenBefindet sich eine Industriebrache am Rande eines ländlichen oder sogar isoliert ausserhalb des Siedlungsgebietes, so gelten in verstärktem Masse die Aussagen für ländliche Lagen (s.o.). Die Möglichkeit einer Umnutzung und damit einer Zwischennutzung ist noch deutlicher abhängig von den realisierbaren Visionen einer engagierten Person, sei es der Eigentümer selbst oder geeignete Berater. Verallgemeinert lässt sich aber sagen, dass es an solchen Orten - aufgrund des fehlenden Entwicklungsdruckes leichter ist, eine Zwischennutzung einzurichten, als direkt auf eine Umnutzung zuzusteuern. Sie bietet dem Eigentümer ganz besonders die Möglichkeit, mit Vermietungen zu experimentieren, um Ideen für die definitv anzusiedelnden Nutzungen zu gewinnen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Planungshilfe Lage und Nachfrage |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|